- Gewinnen und gleichzeitig Gutes tun seit 2001
Der in der Region bekannte Adventsloskalender des Lions Clubs Porta Westfalica erscheint 2025 zum 25. Jubiläum abermals mit einer hochattraktiven Ausgabe: „Unsere Erwartungen an die Sponsorenzusagen wurden im besonderen Maße übertroffen und es ist uns sogar gelungen, neue Sponsoren und neue attraktive Preise dazu zu gewinnen“, fasst der Kalenderbeauftragte des Clubs, Jürgen Ahrens zusammen.
Unser Adventskalender mit dem Motto „Gewinnen und gleichzeitig Gutes tun“ ist eine lokale Initiative des Lions Clubs Porta Westfalica, der sich freiwillig, ehrenamtlich und unter dem Motto: We serve! – Wir dienen! engagiert. Der Club hat es sich seit 1959 zur Aufgabe gemacht, benachteiligten und in Not geratenen Menschen in unserer Region, national und auch international zu helfen.
Seit dem ersten Erscheinen des Adventskalenders im Jahr 2001 sind mehr als 700.000 € an Erlösen erzielt worden, die vollständig wieder in gemeinnützige Zwecke geflossen sind. Der Lions-Adventskalender ist ein Projekt, bei dem jeder und jede mit dem Kauf des Kalenders schon einen Teil zum Helfen beitragen kann.
Die Gewinne
In guter Tradition haben die Lionsfreunde die 24 Türchen der 8.000 Adventskalender mit rund 380 attraktiven Preisen und Gewinnen wieder gut gefüllt, die von insgesamt 140 regionalen Sponsoren gestiftet worden sind.
Hinter dem Motiv des verschneiten Kaiser-Wilhelm-Denkmals verbergen sich neben Waren- und Dienstleistungsgutscheinen auch viele attraktive Sachpreise mit einem Gesamtwert von über 40.000 Euro. Besondere Highlights sind u.a. ein E-Bike und attraktive Einkaufsgutscheine.
Die Verlosung
Das Gewinnen ist einfach: Jeder Kalender kostet 5 Euro, hat eine einmalige Losnummer und hinter jedem der 24 Kalendertürchen verbergen sich die täglichen Gewinne. Die Losnummer gleicht man mit der täglichen Veröffentlichung der notariell ermittelten Gewinn-Nummern ab, die im Mindener Tageblatt sowie auf der Club-Homepage (Protected link to lionspw.de) veröffentlicht werden.
Gegen Vorlage des Originalkalenders können die Sachpreise bis zum 31. Januar 2026 bei den auf dem Kalender genannten Ansprechpartner*innen eingelöst werden. Jeder Kalender kann nur einmal gewinnen.
Der gute Zweck
Jeder erworbene Kalender ist jedoch nicht nur ein Gewinnlos, sondern dient auch einem guten Zweck. Dank der zahlreichen und großzügigen Spenden in Form von Sachpreisen und Geldbeträgen, die durch die Mitglieder der Lions Clubs Porta Westfalica bei Firmen und Privatleuten erfolgreich eingeworben wurden, steht auch bei dem diesjährigen Kalender der gute Zweck im Mittelpunkt.
Mit dem Erlös der Adventskalender-Activity in Höhe von 40.000 Euro unterstützen die Löwen größere und kleinere soziale und karitative Projekte in der Region, national und auch international. „Während sich die Gewinner über die Preise aus dem Adventskalender freuen, dürfen verschiedene Organisationen auf die Unterstützung für bedürftige Menschen hoffen“, fasst Prof. Dr. Marcus Wiemer die Zielsetzung des Adventskalenders zusammen.
So wurden in den vergangenen Jahren u.a. die Caritas-Wärmestube St. Nicolai, die Tafeln in Minden und Porta Westfalica, das Hospiz in Minden, die Jugendarbeit in der St. Marienkirchen-Gemeinde, der Schwimmunterricht im Sommerbad, die Diakonie Stiftung Salem sowie viele Kindergarten- und Schulprojekte unterstützt. Auch wurden wieder alle 901 Erstklässler der Mindener Grundschulen zum Schulanfang mit Sicherheitswarnwesten ausgestattet. Noch in 2025 soll außerdem der Bau einer Grundschule in Kenia und die hervorragende Arbeit der Behindertenhilfe des Camphill Lehenhof in Deggenhausertal gefördert werden.
Auch in 2026 stehen viele neue soziale Förderprojekte an, über die der Club regelmäßig in der Presse und auf seiner Homepage berichtet.
Verkaufsstellen des Kalenders
Der Verkauf des Adventskalenders startet ausnahmsweise bereits am Freitag, den 31. Oktober 2025 von 11.00 bis 15.30 Uhr am Lions-Verkaufsstand am Poos/Weserspucker. Weitere Verkaufsstellen sind u.a. Bäckerei Bertermann, WEZ, Edeka Röthemeier Minden und Petershagen, E-Center Minden und Porta, Haus Hagemeyer und die Friseursalons Zima und Funhoff. „Die Kalender sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen. Wer den Kalender als vorweihnachtliches Geschenk oder für sich selbst haben möchte, muss sich also beeilen“, gibt Norbert Kresse, Pressebeauftragter des Clubs, zu bedenken. In allen Verkaufsstellen gilt: Verkauf solange der Vorrat reicht.
Auf der Kalender-Homepage unter Protected link to lionspw.de sind alle Informationen zum Adventsloskalender einschließlich der Los-Nummern, zu den Sponsoren und Vertriebspartnern, zu aktuellen und zurückliegenden Förderprojekten sowie die diesbezüglichen Presseberichte aufrufbar.
Kalender-Homepage: Protected link to lionspw.de



