Adventskalender-Aktion des Lions Clubs erfolgreich abgeschlossen

Erlöse fließen in zahlreiche Förderprojekte

Mit der Ziehung der Gewinne für den 24. Dezember ist auch die 24. Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Porta Westfalica zu Ende gegangen. „Die Aktion war auch in 2024 wieder ein voller Erfolg“, bilanziert der Kalenderbeauftragte Jürgen Ahrens. Für den Ende Oktober letzten Jahres gestarteten Kalenderverkauf konnte schon nach zwei Wochen „Ausverkauft“ gemeldet werden. Das Motto des Kalenders „Gewinnen und gleichzeitig Gutes tun“ war wieder ein guter Beweggrund für ein Adventsgeschenk für Familie, Freunde, Kollegen und Bekannte. Nicht selten wurden gleich mehrere Kalender für die ganze Familie gekauft, stellen die Mitglieder des Clubs fest, die in der Vorweihnachtszeit am Verkaufsstand am Poos im Einsatz waren.

Die mehr als 400 wertvollen Preise im Gesamtwert von mehr als 40.000 €, die vorab von insgesamt 129 regionalen Sponsoren gestiftet worden waren, können gegen Vorlage des Originalkalenders noch bis zum 31. Januar 2025 abgeholt werden. Nähere Informationen zur Gewinn-Abholung können der Kalender-Rückseite oder der Kalender-Homepage unter www.lionspw.de entnommen werden.

Der Hauptpreis der Kalenderaktion – ein E-Bike im Wert von 3.500 € - ist jetzt an die glückliche Gewinnerin Meike Gerking übergeben worden (s. Bild).

Der Lions Club Porta Westfalica bedankt sich nochmals bei den langjährigen und neuen Sponsoren und Vertriebspartnern, die diese Aktion wieder einmal tatkräftig unterstützt haben.

Mit dem Erlös aus dem Kalenderverkauf können wieder viele soziale Projekte in der Region, aber auch darüber hinaus unterstützt werden, über die der Club im Laufe des Jahres berichten wird. In den zurückliegenden Jahren konnten  beispielsweise Lese- und Leselernförderungen für Grundschüler, die Tafeln in Minden und Porta Westfalica, das Hospiz Minden, diverse Schul- und Kindergartenprojekte und die Ausstattung der Schulanfänger in Minden mit Sicherheitswarnwesten gefördert werden. Kurz vor Weihnachten wurden außerdem zwei Lastenfahrräder an die Elsa-Brandström-Jugendhilfe übergeben. Regemäßig wird auch der RTL-Spendenmarathon „Lichtblicke für Kinder“ unterstützt, durch dessen Hilfe vielen Kindern in Entwicklungsländern das Augenlicht erhalten wird.

Der Lions Club Porta Westfalica bedankt sich bei allen, die in diesem Jahr einen Adventskalender erworben haben. „Es ist unser Anliegen, das Versprechen, die Erlöse aus dem Kalenderverkauf vollständig für wohltätige Zwecke zu verwenden, auch einzulösen! Dies ist 2024 gelungen und wird auch in 2025 tatkräftig fortgesetzt werden“, unterstreicht Lionsmitglied Michael Paul.

Weitere Informationen zu den Förderprojekten können auf der Internetseite www.lionspw.de unter „Förderprojekte“ und „Presse“ abgerufen werden.

v.l.: Jürgen Ahrens (Kalenderbeauftragter LC Porta Westfalica), Meike Gerking (Hauptpreis-Gewinnerin), Marc Oliver Berg (Fa. Zweiräder O. Weber, Minden), Michael Paul (LC Porta Westfalica), Foto: LC Porta Westfalica